Muskelentspannung nach Jacobson / Autogenes Training

Muskelentspannung nach Jacobson

Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare Entspannungsmethode, auch für Personen, denen Loslassen schwerfällt.

Durch systematische An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen wird eine tiefe innere Ruhe und Erholung herbeigeführt.

Sie ist für alle geeignet, die ihren Alltagsstress besser bewältigen möchten.

Durch Verspannungen herbeigeführte Schmerzen, Nervosität, Konzentrationsprobleme sowie psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen, Magenschmerzen und Bluthochdruck lassen sich positiv beeinflussen.

Autogenes Training

Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik, welche über Autosuggestion funktioniert. Dazu nutzen wir unsere Vorstellungsfähigkeit und können somit Organfunktionen beeinflussen und Zustände wie Ruhe, Wärme und Schwere herbeiführen.

Autogenes Training ist hilfreich bei:

  • Schlafstörungen
  • jeglicher Art von Stress
  • Konzentrationsstörungen / Nervosität
  • Starken Emotionen (Aufregung, Ärger, Aggressionen)
  • Burnout – Prävention

→ zurück zu Therapien